Beim Kauf von Leuchtmitteln stoßen wir oft auf Angaben wie Wattzahl, Lumen und Kelvin. Diese Informationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Leuchtmittels, das unseren Bedürfnissen entspricht. Die Wattzahl gibt an, wie viel Energie das Leuchtmittel verbraucht, während Lumen die Helligkeit der Lampe beschreibt. Kelvin ist eine Einheit zur Messung der Farbtemperatur des Lichts. Ein niedriger Kelvin-Wert entspricht warmem Licht, während ein höherer Kelvin-Wert ein kühleres, bläuliches Licht erzeugt. Eine bewusste Wahl des Leuchtmittels in Bezug auf diese Werte kann helfen, die Energieeffizienz zu steigern und die Stimmung in einem Raum zu beeinflussen. Foto: Anaïs Murith | unsplash
Service & Wissenswertes
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank